Einleitung: Als Jungliberale ist es uns wichtig, für alle neugeborenen Mitbürgerinnen und Mitbürger in Oberhausen eine lebensfreundliche Zukunft zu sichern und ein gutes Leben zu ermöglichen. Dies gilt auch für die Luft, die kommende Generationenatmen werden. Wir wollen, dass die Kommune von Anfang an mehr Chancen für ein gutes Leben in unserer Stadt pflanzt.
Kernpunkte: Wir fordern deshalb, dass für jedes neugeborene Kind in der Stadt Oberhausen ein neuer Baum auf dem Gebiert der Stadt gepflanzt wird. Wir schlagen dafür konkret folgende Bäume, aufgrund eineshohenCO2-Aufnahmepotentials, vor: Buche, Kirsche, Linde und Kastanie. Außerdem soll seitens der Stadt geprüft werden, ob die Stadt Gelder über Förderprogramme von Land oder Bund abrufen kann.
Begründung: Um im Rahmen einer besseren Umwelt-und Klimastrategie und-politikeinen Beitrag zu leisten, möchten wir auch in Oberhausen den Klimaschutzforcieren. Denn jeder Baum trägt zu einer besseren Luft sowie zur Reduzierung des CO2-Gehalts bei, die für die neuen Generationen unserer Stadt von immenser Wichtigkeit sind. Aufforstung ist ein effektives Mittel zur Bekämpfung des Klimawandels, welches mit verhältnismäßig geringen Kosten und Aufwand einhergeht, aber dennoch einen großen Unterschied machen kann. Als Nebeneffekt sorgen mehr solcher Bäume zu einer Verschönerung des Stadtbildes. Denn wir wollen, das die Oberhausener Bürgerinnen und Bürger auch noch morgen saubere Luft zum Atmen haben und fordern:
Für neues Leben, Leben pflanzen.
Quelle: https://www.ajoure.de/lifestyle/umwelt/baeume-pflanzen-mit-jedem-klick-empfehlenswerte-projekte-fuers-klima/